Zero
Beiträge: 223
Von: 39576 Stendal
Registriert: Sep, 2007
|
|
|
.c16-Datein
|
geschrieben am:
20.08.2009 23:29
|
|
|
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage wie kann ich die Bilder einer .c16-Datein anzeigen und das ohne Spirit Builder? Und wie kann man .c16-Datein aus .agent-Datein anzeigen, ohne die Datein zu rekomplimentieren.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Versuche nämlich ein Programm für C3 zuschreiben und brauche deshalb dringend Hilfe.
Zero
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 21.08.2009 12:23
|
|
|
Von:
Mummy
Beiträge: 5.598
/
Registriert: Okt, 2002
|
Meines Wissens gibt's kein anderes Programm als den Sprite Builder, das c16 files anzeigen kann.
Für Agenten fällt mir im Moment nur Zeus ein, damit kann man Agenten öffnen. Die c16 Dateien muss man aber von dort erst extrahieren, um sie dann mit dem Sprite Builder öffnen zu können.
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 21.08.2009 16:40
|
|
|
Von:
Zero
Beiträge: 223
/
Registriert: Sep, 2007
|
Schon gut buddha, in Grammatik bin ich eine Niete. Das Programm Zeus ist zwar schon gut, aber ich versuche derzeit ein Programm zuschreiben, was C16 Datein anzeigt die in Agenten sind ohne das man diese erst "zerlegen" muss. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Bin auch schon gut voran gekommen, habe nur noch das Problem mit den Anzeigen der Datei als Bilder. Aber ich mache das ja auch erst seit gestern und dafür hab ich schon gut was geschaft.
Ach ja und ich wollte dich fragen, ob du wenn das Programm läuft, Beta-Tester sein möchtest.
Zero
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 26.08.2009 14:04
|
|
|
Von:
Zero
Beiträge: 223
/
Registriert: Sep, 2007
|
Danke. Kannst du mir sagen wie ich an den Quelltext komme.
Zero
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 26.08.2009 18:09
|
|
|
Von:
Zero
Beiträge: 223
/
Registriert: Sep, 2007
|
Habe leider keinen Quelltext gefunden, habe aber schon die nächste Idee. Und habe im Programmierer-Forum gefragt, ob man mit VB2008 die Scriptsprache CAOS benutzen kann.
Mfg Zero
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 27.08.2009 05:25
|
|
|
Von:
Toa-Nuva
Beiträge: 4.282
/
Registriert: Jul, 2003
|
http://openc2e.org/developers -> Hier steht irgendwas, wie man den Sourcecode von Openc2e mit Hilfe eines Programmes namens git herunterladen kann. Ich kenne das Programm nicht, aber vielleicht hilft dir das ja weiter...
Wegen CAOS: So viel ich weiß (und das ist nicht viel XD) ist das eine Eigenkreation von CL. Wenn du es also mit einer anderen Programmiersprache verwenden willst, wirst du dir wohl selbst einen Interpreter oder einen Compiler schreiben müssen.
|
|
|
|
AW: .c16-Datein
|
geschrieben am: 22.10.2009 22:31
|
|
|
Von:
Papriko
Beiträge: 202
/
Registriert: Okt, 2009
|
Also, ich finde dass sich Jagent prima eignet um Agents und C16-Sprites anzugucken. Funktioniert auf allen Betriebssystemen, die Java haben. (daher hab ich es gewähl, Sprite Builder und easyPRAY auf Xubuntu nicht richtig funktionieren ).
(muss echt mal rausfinden wie das hier mit den Links geht)
http://creatures.wikia.com/wiki/Jagent
|
|
CREATURES
DOCKING STATION |
CREATURES FAMILY |
CREATURES WIKI |
DS HANDBUCH DEUTSCH |
GRANDROIDS
|